Über mich
Fachlich fundiert. Menschlich nah.
Mein Weg in die Beratung begann über Umwege – oder besser gesagt: durchs Leben selbst.
Nach meinem Psychologiestudium hat es mich zunächst in die stationäre Jugendhilfe verschlagen. Dort habe ich erfahren, wie komplex und kraftvoll menschliche Beziehungen sind – und wie viel Potenzial in Menschen steckt, wenn sie gesehen werden.
Ich habe in Brennpunkten gearbeitet, eine heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe geleitet, Ausbildungen in Traumapädagogik und traumasensibler Fachberatung gemacht und später selbst ausgebildet und mich schließlich systemisch (DGSF) weiterqualifiziert.
Und zwischendurch? Bin ich Mutter geworden. Was wohl eine der intensivsten Formen gelebter Systemtheorie ist.
All das hat mich geprägt – fachlich, menschlich, und in meiner Haltung.
⸻
Haltung vor Methode
Ich glaube: Jeder Mensch ist Experte für sich selbst.
Meine Aufgabe ist nicht, Ratschläge zu geben. Sondern Räume zu öffnen. Für Sortierung, Erkenntnis, Veränderung.
Ich begleite Menschen dabei, alte Muster zu erkennen, sie in ihren biografischen Zusammenhang zu stellen – und dann zu entscheiden, was davon im Hier und Jetzt noch dienlich ist.
Ich weiß: Rückfälle in alte Muster gehören zum Weg. Und manchmal ist der erste Schritt nicht vorwärts, sondern zur Seite. Oder auch einfach: innehalten.
⸻
Wertschätzend. Achtsam. Humorvoll.
Was mich ausmacht?
Wertschätzung. Klarheit. Humor.
Ich halte auch dann den Raum, wenn es schwer wird – und glaube gleichzeitig an die Leichtigkeit, die entsteht, wenn Schwere sich zeigen darf.
Ich bin aufmerksam, achtsam gegenüber Grenzen – und gleichzeitig lebendig und voller Energie, wenn es ums Hinschauen geht.
Denn ich glaube: Wachstum entsteht dort, wo wir auch die dunklen Ecken nicht ausklammern.
⸻
Und sonst?
Ich mag echte Gespräche.
Ich glaube an Verbindung.
Und ich finde, dass jeder Mensch einen biografischen Rucksack trägt – mal schwerer, mal leichter.
Manchmal lohnt es sich, ihn auszupacken, durchzuschauen, und veraltetes Gepäck bewusst zurückzulassen.
Zahlen, Daten, Fakten
10/2009 bis 09/2012 | Bachelor of Science Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
03/2013 bis 09/2013 | Praktikum in stationärer traumatherapeutischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung 'Casa della Vita' |
10/2013 bis 03/2018 | 'Arbeitsgemeinschaft für Wohngruppen und sozialpädagogische Hilfen Hannover e.V.'
|
03/2014 bis 03/2016 | Nebentätigkeit als Dozentin für Psychologie an der 'Fachakademie Gesundheitswesen - Schule für Logopädie' |
03/2018 bis 10/2022 | 'Arbeitsgemeinschaft für Wohngruppen und sozialpädagogische Hilfen Hannover e.V.'
|
08/2021 bis 12/2024 | Dozentenstelle zur Ausbildung von Traumafachberater*innen bei der ALH-Akademie |
seit 10/2022 | 'Arbeitsgemeinschaft für Wohngruppen und sozialpädagogische Hilfen Hannover e.V.'
|
Weiterbildungen
06/2017 bis 07/2018 | Basiscurriculum Ressourcenorientierte Traumapädagogik/Traumazentrierte Fachberatung am 'institut berlin' |
04/2019 bis 04/2020 | Aufbaucurriculum Train the Trainer am 'institut berlin' |
02/2023-02/2025 | Ausbildung zur systemischen Beraterin (DGSF) im Praxis Institut Nord |